Über Schnellstrassen und "gravel routes"

13.06.2008 Härnösand
Zurück Tourenübersicht Vorwärts


Am Morgen ging es zunächst noch einmal zurück nach Söderhamn. Doch zuerst musste ich noch ein Bild von den herrlichen Lupinen machen, die hier in der Gegend an allen Strassen und Wegen wild wachsen.



Von einem Berg nahe der Stadt soll man bei gutem Wetter einen schönen Ausblick auf die Schären genießen können. Als wir auf dem Berg ankamen, konnte man allerdings keine Schären sehen. Es wäre vielleicht von dem Aussichtturm möglich gewesen, aber der war leider noch geschlossen und bis 11 Uhr warten wollten wir auch nicht. Also ging unsere Fahrt wieder Richtung Norden.
Unser nächstes Ziel war Hudiksvall. 1792 zerstörte ein Feuer große Teile der Stadt. Am Hafen findet man noch einige der unmittelbar danach neu errichteten Holzhäuser, für die der Status eines UNESCO-Weltkulturerbes beantragt ist.



In dieser Stadt fanden heute auch die Examensfeiern statt. Wenn ich gestern meinte, in Gävle sei schon viel los gewesen, so hat Hudiksvall dies um ein Vielfaches übertroffen. Die ganze Stadt war auf den Beinen um ihre jungen Leuten, die einen Umzug durch die Stadt veranstalteten, mit Blumen zu behängen und Glückwünsche auszusprechen. Man merkte den Stolz sowohl den Eltern als auch den jungen Leuten an.



Auf unserem weiteren Weg wollten wir unbedingt etwas näher an die Ostsee ran. Also verließen wir die E4 und wählten die Jungfrukustvägen dann die Kustvägen (Küstenstraße). Nach wenigen Metern wurden die Strassen immer schmaler und auch teilweise unbefestigt. Wir waren allerdings anschließend der Meinung, dass sich der Aufwand nicht lohnte, da spektakuläre Ausblick ausblieben. Dann eben zurück zur E4 und ab nach Sundsvall, der letzten wirklich größeren Stadt vor dem Nordkap (84000 Einwohner).
Sundsvall ist eine moderne Industriestadt, der man ansieht, dass es ihr gut geht. Das Stadtzentrum macht einen gepflegten Eindruck. Aber auch hier sind keine besonderen Sehenswürdigkeiten zu erwarten. Einzig die Bebauung am Stadtplatz mit seinen großen, repräsentativen Bauten lohnt einen kurzen Rundgang.



Unser heutiges Tagesziel ist Härnösand. Wir werden später einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen. Wir haben ja auch noch Zeit, denn hier sind die Tage schon sehr lang. Der Sonnenuntergang findet erst um 22.45 Uhr statt und richtig dunkel wird es nachts schon gar nicht mehr.



Das Bild zeigt einen Blick von Härnösand auf die Insel Härnö mit der Altstadt bei unserem Abendspaziergang.

Zurück Home Vorwärts