Die Tage werden immer länger

12.06.2008 Skärsa
Zurück Tourenübersicht Vorwärts


Unser erstes Ziel am heutigen Tage war die Gamla Uppsala, das alte Uppsala. Es liegt ca. 5 km nördlich der Neustadt. Seine Ursprünge reichen bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. zurück und es war Hauptort des frühen Svea-Reiches. Im Wesentlichen besteht der Ort aus dem Dom von Alt-Uppsala, vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und später auch Bischofssitz, den Grab- und dem Thinghügeln. Man vermutet, dass an dieser Stelle oder ganz in der Nähe ein Tempel für Odin stand. Sicher ist, das Alt-Uppsala das religiöse Zentrum Schweden zurzeit der Wikinger war.







Wir hatten richtig Glück, kaum hatten wir wieder unser Auto erreicht, ging auch der nächste Schauer nieder. Wir machten uns also wieder auf den Weg, weiter Richtung Norden. Unterwegs gingen weitere Schauer nieder.
Gegen 14.30 Uhr erreichten wir Gävle, eine größere Stadt, die aber nicht besonders viel zu bieten hat. Wir ließen es uns trotzdem nicht nehmen, ihr einen kurzen Besuch abzustatten. Es hat sich gelohnt; denn auch in dieser Stadt, wie scheinbar in ganz Schweden, feiern in diesen Tagen die Schüler und Studenten ihren (erfolgreichen) Abschluss. In überwiegend offenen Fahrzeugen veranstalteten sie einen mit Grölen und Hupen untermalten Autokorso. Dabei war es scheinbar wichtig, dass die Fahrzeuge besonders ausgefallen sein mussten. So bekamen wir herrliche Oldtimer Cabriolets zu sehen, wie Cadillac,



Mercedes 170, VW Käfer, 2 CV uvm., die von den Vätern, Müttern oder Opas gesteuert wurden. Aber auch so ausgefallene Ideen wie auf dem Bild unten.



Anschließend ging es weiter zu unserem Tagesziel Skärsa, wenige Kilometer nördlich von Söderhamn. Hier stehen wir fast direkt an einem See, mitten im Ort und hoffen auf eine ruhige Nacht.





Zurück Home Vorwärts