Wir sind dann mal da
25.10.2007 Santiago de Compostela
Zunächst stand heute wie geplant der Marktbesuch in Barcelos auf dem Plan. Wie vermutet, war die Parkplatzsuche auch kein allzu großes Problem. Wir parkten etwas oberhalb der Altstadt in einer Seitenstrasse direkt vor einer Ausfahrt, so dass uns niemand zuparken konnte. Mit wenigen Schritten waren wir an der Kathedrale, in deren unmittelbarer Nachbarschaft der Markt stattfand. Er war wirklich riesig und von lebenden Hühnern, Kücken und Wellensittichen bis zur Couchgarnitur wurde alles angeboten. Ich würde den Markt in drei Bereiche gliedern.
1. Lebensmittel - Obst und Gemüse, aber auch Schinken und Käse jedoch kein Frischfleisch auch Pflänzchen, Samen und Blumen aller Art.
2. Kaufhausartikel - Möbel, Gardinen, Teppiche, Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel
3. Ramschecke - hier standen die Markschreier und die Wühltische waren stark besucht.

Dazwischen immer wieder kleinere Stände mit Maronen oder Souvenirs. Wir verbrachten um die 2 Stunden auf dem Markt. Neben einigen Lebensmitteln hat sich Inge als Erinnerung an Barcelos und Nordportugal einen hübschen kleinen Hahn gekauft, den Ihr demnächst in unsrem Schrank bewundern könnt. Nachdem wir nach langem Suchen auch noch einen Briefkasten gefunden hatten und die letzten Kartengrüße aus Portugal auf die Reise geschickt hatten, setzten wir unsere Fahrt fort Richtung Spanien. Es ging durch eine sehr schöne, hügelige Landschaft, durch viele Dörfer und manche engen Städte. Gegen 17 Uhr erreichten wir unser Tagesziel Santiago de Compostela.