Andalusien Adios - Algave Boa tarde
16.10.2007 Olhao
Unsere Reise führt uns weiter nach Westen. Wir verlassen El Puerto de Santa Maria zu nächst Richtung Norden, lassen Jerez de la Frontera links liegen und fahren auf Sevilla zu. Kurz hinter Dos Hermanas und unmittelbar bei Sevilla geht es auf einer imposanten Brücke über den Rio Guadalquivir.

Die Strasse wendet sich jetzt konsequent nach Westen. Gegen 13 Uhr erreichen wir die portugiesische Grenze, sagen Andalusien "Adiós" und begrüßen die Algarve mit einem freundlichen "Boa tarde".

Genau auf der Brücke über den Grenzfluss "Guadiana", der Portugal von Spanien trennt, kommt uns, Gott sei gedankt, auf der Gegenspur der Autobahn ein Demonstrationszug entgegen. Worum es ging, konnten wir leider nicht erkennen. Es waren aber offensichtlich portugiesische Bürger, die hier ihren Unmut abluden. Eine Demo auf der Autobahn über Grenzen hinweg kann ich mir bei uns nur sehr schwer vorstellen.
Für unseren ersten Stopp an der Algarve haben wir uns das östlich von Faro gelegene Olhao (ca. 20000 Einwohner) gewählt. Es ist genau wie unser letzter Halt wieder kein Touristenort, sondern eine alte Fischerstadt, in der auch heute noch der Fischfang eine gewisse Rolle spielt. Die goldenen Zeiten scheinen jedoch vorüber zu sein, was man auch am Erscheinungsbild der Stadt zu erkennen glaubt. Auf dem östlich der Stadt gelegenen Campingplatz schlagen wir für die nächsten beiden Tage unsere Zelte auf. Am Abend machen wir noch einen ersten Stadtbummel,

bevor wir bei Sergio unser Abendessen zu uns nehmen. Das Lokal liegt unmittelbar an der Bahnstrecke, ca. 1 km westlich des Campingplatzes. Ich habe Tournedos in grüner Pfeffersauce gewählt und Inge entschied sich für Schweinelendchen mit Mostardsoße. Dazu wurden Knoblauchkartoffeln und Salat gereicht. Inge hat einen ausgezeichneten trocknen Roten gewählt, von dem wir eine halbe Flasche tranken. Alles zusammen, inklusive Wasser und Espresso belief sich die Rechnung auf 27.00 €. Die Portionen waren gut ausreichend und das Fleisch war ausgezeichnet. Wir können das Restaurant wirklich nur empfehlen.